Informationen zum Foto: Ordnung: Rüsseltiere (Proboscidea)
Familie: Elefanten (Elephantidae)
Heimat:
Urwälder Vorder- und Hinterindiens, Burmas, Kalimantans (Borneo) und Sri Lankas (Ceylon)
Nahrung:
Gräser, Laub, Rinde, Weichholz, Wurzeln, Früchte
Fortpflanzung:
Tragzeit 20-22 Monate, ein Junges, sehr selten Zwillinge, Geburtsgewicht 80-120 kg, Schulterhöhe 85-90 cm, Säugezeit 8-10 Monate, erste feste Kost mit 4 Monaten, Geschlechtsreife mit 7-9 Jahren, Höchstalter in Menschenhand selten über 50 Jahre.
Die Betreuung der Elefanten im Leipziger Zoo findet im sog. direkten Kontakt statt. Das bedeutet, dass die Elefantenpfleger von ihren Tieren als "Herdenmitglieder" anerkannt werden. Die Pfleger stehen in der Hierarchie der Herdean den ersten Positionen. Erst nach dem rangniedrigsten Elefantenpfleger kommt der ranghöchste Elefant. Elefanten können im Laufe ihres Lebens bis zu 27 Kommandos erlernen. Die Ausführung dieser Kommandos erleichtert z. B. die Körperpflege oder tierärztliche Behandlungen.
|